Textgröße flag germany flag uk

#ALLROUNDER

Duales Studium Betriebswirt VWA / Bachelor of Arts

Nur Theorie ist dir zu langweilig? Bei unserem dualen Studium zum Betriebswirt bekommst du die Möglichkeit Theorie und Praxis zu kombinieren. In insgesamt sieben Semestern absolvierst du zum einen die Berufsausbildung zum Industriekaufmann an einer Berufsschule, sowie erlangst einen Abschluss zum Betriebswirt an einer Hochschule. In der Praxiszeit durchläufst du verschiedenste kaufmännische Abteilungen wie die Personalabteilung oder den Einkauf.

MEHR INFORMATIONEN

#TÜFTLER

Duales Studium Kooperative Ingenieursausbildung Elektrotechnik-Automation / Bachelor of Engeneering

Das duale Studium gibt dir die einmalige Gelegenheiten Praxis und Theorie miteinander zu verbinden. Du kannst den Ausbildungsberuf des Elektronikers erlernen und machst parallel dazu ein Studium zum Bachelor of Engineering. So kannst du dein an der Hochschule erworbenes Wissen im Unternehmen anwenden und umgekehrt. Du hast Interesse an den Fächern Mathe und Physik und bringst Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick mit? Dann bist du bei uns genau richtig!

MEHR INFORMATIONEN

#TÜFTLER

Duales Studium Kooperative Ingenieursausbildung Mechatronik / Bachelor of Engeneering

Praxis und Theorie können in der vierjährigen Ausbildung optimal miteinander verbunden werden, denn parallel zu deinem Studium als zum Bachelor of Engineering erlernst du innerhalb von zwei Jahren den Beruf des Elektronikers. Hier dreht sich deine Welt um automatisch ablaufende Prozesse inklusive Planung, Wartung und Inbetriebnahme. Durch das breit gefächerte Aufgabenspektrum bieten sich dir gute berufliche Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.

MEHR INFORMATIONEN

#ENERGIEBÜNDEL

Ausbildung zum/ zur Elektroniker/-in Automatisierungstechnik

Bei uns im Unternehmen wirst Du dreieinhalb Jahre am Prozess der Planung, Inbetriebnahme und Wartung von automatisierten Maschinen und Anlagen beteiligt sein. Diese werden mit Hilfe von elektronischen bzw. rechnergestützten Steuerungen oder Regelungen automatisiert, welche Du überwachst!

MEHR INFORMATIONEN

#KREATIVESKÖPFCHEN

Ausbildung zum/ zur Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation

Lerne in der dreijährigen Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Marketingkommunikation in unserem internationalen Team alles rund ums Entwickeln von Kommunikationskonzepten, Planen von Messen und Events, Erstellen von Druckprodukten oder unterstütze uns bei der internen Unternehmenskommunikation.

MEHR INFORMATIONEN

#ALLROUNDER

Ausbildung zum/ zur Industriekaufmann/-frau

Während der 2-jährigen Ausbildung durchläufst du alle wichtigen kaufmännischen Abteilungen unseres Unternehmens, wie zum Beispiel das Controlling, den Einkauf, den Verkauf oder das Personalwesen. Dadurch bleibt der Arbeitsalltag stets abwechslungsreich und spannend. In der Ausbildung wirst du zu einem richtigen Allround Talent!

MEHR INFORMATIONEN

#PROBLEMLÖSER

Ausbildung zum/ zur Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration

In der dreijährigen Ausbildung werden Du und deine IT-Kollegen insgesamt 7 Vesuvius Standorte in den Ländern Deutschland, Niederlande und Schweden betreuen. Du hilfst den Mitarbeitern dieser Standorte, ihren Arbeitsalltag am Computer zu erleichtern. Es werden komplette IT Systeme geplant und dann im Betrieb eingerichtet. Dazu gehören sowohl Hardware- als auch Softwarekomponenten. Diese müssen fachmännisch so aufeinander abgeglichen werden, dass sie miteinander kompatibel sind.

MEHR INFORMATIONEN

#TÜFTLER

Ausbildung zum/ zur Feinwerkmechaniker/-in

Dreieinhalb Jahre unterstützt Du deine Kollegen tatkräftig beim Austausch defekter Bauteile gegen Neue, die Du zuvor selbst gefertigt hast. Dies geschieht häufig an CNC-Maschinen - das sind computergesteuerte Bearbeitungsmaschinen. Handwerkliches Geschick steht hier an erster Stelle, da Frästeile oft von Hand nachbearbeitet oder komplette Bauteile gebohrt, gefeilt und Gewinde geschnitten werden müssen. Die Bauteile finden Einsatz in der komplexen Breite an Produktionsmaschinen, mit denen kundenspezifische Produkte hergestellt werden. Robotertechnik ist ein Bestandteil von vielen Anlagen.

MEHR INFORMATIONEN

#MASCHINENEXPERTE

Ausbildung zum/ zur Maschinen-& Anlagenführer/-in

In der Ausbildung überwachst Du zwei Jahre den Produktionsprozess und steuerst den Materialfluss. Zudem inspizierst Du die Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Dazu füllst Du zum Beispiel Öle, Kühl- und Schmierstoffe nach oder tauschst Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus. Außerdem spürst Du Störungen und Fehler auf und behebst diese selbstständig oder zusammen mit Deinem Team.

MEHR INFORMATIONEN

#TÜFTLER

Ausbildung zum/ zur Industriemechaniker/in

Als Industriemechaniker organisierst und kontrollierst du nicht nur den reibungslosen Ablauf der Produktionsabläufe du den Zustand der Maschinen, sondern du baust auch ganze Maschinen und Fertigungsanlagen, die du auch in den Betrieb nimmst. Somit bekommst du die Möglichkeit den gesamten Prozess – vom Einzelteil bis zur fertigen Maschine – mitzuverfolgen. Voraussetzung für die Ausbildung ist ei Real- oder Hauptschulabschluss mit guter Benotung in den Fächern Mathematik und Physik.

MEHR INFORMATIONEN

#ENERGIEBÜNDEL

Ausbildung zum/zur Elektroniker-/in für Energie- und Gebäudetechnik

Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung bist du für die Installation und Reparatur von automatisierten und komplexen Anlagen zuständig. Auch die Planung und der Aufbau von Schaltschränken ist ein Teil deines Alltags. Hier siehst du täglich direkt vor dir was du geschafft hast und durch die verschiedensten Arbeitsorte wird es auch nicht langweilig. Um Elektroniker zu werden benötigst du einen Abschluss der Fachoberschulreife oder auch einen sehr guten Hauptschulabschluss. Deine Interessen sollten hierbei in den Fächern Mathe und Physik liegen.

MEHR INFORMATIONEN

#EXPIMERITIERFREUND

Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie

Deine dreieinhalbjährige Ausbildung stellt den Zusammenschluss von Chemie und Technik dar. Du lernst Prozesse wie das Filtrieren, Mischen, Reinigen oder Destillieren kennen und anzuwenden. Du schaust dir das ins Innere von Produkten und Werkstoffen jeglicher Art an. Du erzählst Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Abteilung und blickst hinter die Kulissen der Qualitätskontrolle – Abwechslung ist also garantiert.

MEHR INFORMATIONEN

#MACHER

Ausbildung zum/zur Industriekeramiker-/in Fachrichtung Anlagentechnik

Hier wächst du an vielfältigen und spannenden Aufgaben. Während deiner Ausbildung zum Industriekeramiker stellst du keramische Erzeugnisse her. Hier hilfst du bei dem Aufbereiten und Mischen der keramischen Massen, bei der der Zuführung der Rohstoffe in die Aufbereitungsmaschinen und bei der Formgebung. Dabei arbeitest du auch an Trocknungs- und Brennanlagen und überwachst die Qualität der hergestellten Erzeugnisse. Voraussetzung für die Ausbildung sind ein Realschulabschluss oder auch ein guter Hauptschulabschluss mit guter Benotung in Mathematik und Deutsch.

MEHR INFORMATIONEN

Wir sind weltweit führend in Produktion, Vertrieb und Entwicklung von hochwertiger Keramik, feuerfesten Materialien und Steuerungssystemen für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.

Vesuvius steht für Innovation und anspruchsvolle Lösungen.

Wir sind weltweit führend in Produktion, Vertrieb und Entwicklung von hochwertiger Keramik, feuerfesten Materialien und Steuerungssystemen für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.

ÜBER UNS

EIN GLOBALES UNTERNEHMEN

Vesuvius ist in allen Industrieländern der Welt vertreten, überall dort wo Metall fließt. In Borken befindet sich seit der Übernahme der Foseco Gruppe im Jahr 2008 eines der weltweit größten Vesuvius Werke mit rund 600 Mitarbeitern und einer Unternehmensfläche von 112.000 Quadratmetern. Damit ist das Unternehmen in Borken einer der größten Arbeitgeber in der Region.

Global denken. Lokal handeln.

Aktuelle Jobangebote:

Elektriker (m/w/d)

Borken

2023-09-26

ansehen
Lean Engineer (mit Fokus Supply Chain) (m/w/d)

Borken

2023-09-26

ansehen
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Borken

2023-08-31

ansehen
Mechatroniker (m/w/d)

Borken

2023-08-31

ansehen
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Borken

2023-08-31

ansehen

LERNEN SIE UNS BESSER KENNEN.

Neuigkeiten

MEHR ARTIKEL

Team Vulcanos rudert zum 1. Platz beim Dragonboat Cup am Pröbstingsee

2023-05-15

ARTIKEL ANSEHEN

Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus packt mit an

2023-03-25

ARTIKEL ANSEHEN

WM-Tippspiel - so sehen Sieger aus

2023-03-25

ARTIKEL ANSEHEN

Eine großartige Geste

2023-02-16

ARTIKEL ANSEHEN

Blut spenden, Leben retten

2023-02-16

ARTIKEL ANSEHEN

Karriere

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Oder bist Student und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse! Wir sind ständig auf der Suche nach jungen Talenten. Erfahre mehr über unsere Angebote.

Möchten Sie mehr wissen?